

Biografische Skizze: Geschichte dieses Konvoluts
Alfred W. aus Leipzig und Richard H. aus Liekwegen, später Waiblingen, waren Parteigenossen und vermutlich Kameraden im Zweiten Weltkrieg. Nach dem Krieg tauschten sie sich über ihre jeweilige Situation in den verschiedenen Besatzungszonen aus. Richard H. berichtete seinem Freund ausführlich von der Nahrungsmittelsituation und –rationierung in den westlichen Besatzungszonen und von den Schwierigkeiten mit der Wohnungssuche bei seinem Umzug nach Waiblingen. Zudem stand Richard H. in Kontakt mit zahlreichen gemeinsamen Bekannten und hielt Alfred W. über deren Situation und Neuigkeiten auf dem Laufenden.
In diesem Briefkonvolut der Sammlung „Post von drüben“ befinden sich acht Dokumente aus der Zeit zwischen 1947 und 1948. Das Material liegt im Original vor.

Briefe aus diesem Konvolut: