

Biografische Skizze: Geschichte dieses Konvoluts
Zur Wehrmacht eingezogen wurde der 1911 in Neunkirchen geborenen Saarländer Jakob Geimer vermutlich im Jahr 1940. Im Zivilleben arbeitete der verheiratete Familienvater Geimer im Bergbau. Als Soldat kam er nach Polen in die Gegend um Częstochowa (Tschenstochau). Durch die einzige überlieferte Feldpostnummer 67035 lässt sich Geimer dem Feld-Ersatz-Bataillon 3 zuordnen. Seit dem Januar 1945 gilt Geimer als vermisst.
Insgesamt umfasst der Bestand des Konvolutes ca. 50 Briefe des Soldaten Geimer und 15 weitere Briefe an ihn bzw. andere Personen, die zwischen dem Juni 1940 und dem Mai 1945 verfasst wurden. Des Weiteren befindet sich im Konvolut ein Wehrdienstausweis aus dem Jahr 1938 und eine Suchkarteikarte des Roten Kreuzes aus der Nachkriegszeit. Alle Briefe und Dokumente sind als digitale Faksimiles dem
Archiv zur Verfügung gestellt worden.

Briefe aus diesem Konvolut: